Strategische Partnerschaft mit Ruepp & Partner AG
Die Holdener Treuhand AG ist eine strategische Partnerschaft mit der Firma Ruepp & Partner AG aus Rotkreuz eingegangen. Der Grund für diese Partnerschaft ist die klare Strateg
Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer treten am 1. Januar 2020 in Kraft
Die Liegenschaftskostenverordnung regelt die Abzüge bei der direkten Bundessteuer für energiesparende Investitionen und für den Rückbau im Zuge eines Ersatzneubaus. Die Auslage
Unterstützung Coronavirus: Kurzarbeit, EO-Entschädigung, Finanzierung Bank, Bürgschaft vom Bund
Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Massnahmenpaket beschlossen. Ziel ist es, die Beschä
Zulassung als Revisionsstelle
Die Holdener Treuhand AG mit Sitz in 6343 Rotkreuz, Registernummer 502257, wird erneut bis zum 6. Januar 2025 als Revisorin zugelassen und bleibt im Revisorenregister eingetragen.
Abschaffung Inhaberaktien
Bundesrat setzt BG zur Umsetzung von Empfehlungen des Global Forum in Kraft. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. September 2019 beschlossen, das Bundesgesetz zur Umse
Änderung der MWST-und Saldosteuersätze ab 1. Januar 2018
Am Sonntag, 24. September 2017, haben die Schweizer Stimmberechtigten die Vorlage «Altersvorsorge 2020» an der Urne abgelehnt. Deswegen sinken die MWST-Sätze ab dem 1. Januar 20
Unterstützung für Bexio
Sie wollen Ihre Buchhaltung ab sofort (zum Teil) selber machen aber fühlen sich noch nicht ganz sattelfest? Dann ist Bexio genau das Richtige für Sie! Mit Bexio haben Sie al
Änderungen Sozialversicherungen auf 1. Januar 2016
Die Änderungen auf den 1. Januar 2016 betreffend Sozialversicherungen sind geringfügig. Trotzdem haben sie Auswirkungen auf die Einrichtung Ihrer Lohnbuchhaltung. Wir haben eine
Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI)
Am 9. Februar 2014 hat das Schweizer Volk den Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI) angenommen. Darin versteckt war auch eine Steu
Das neue Rechnungslegungsrecht ab 1. Januar 2013
2011 haben National- und Ständerat verschiedene Änderungen im Obligationenrecht beschlossen. Diese wurden am 21. November 2012 vom Bundesrat per 1. Januar 2013 in Kraft gesetzt.