Änderung Handelsregister per 1.1.2025
Änderungen der Statuten Das Schweizer Aktienrecht wurde 2023 umfassend revidiert. Viele Statuten entsprechen daher nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Unter anderem wurde folg
Säule 3a: Neue Maximalbeiträge ab 2025
Ab 2025 werden die Maximalbeiträge für die Säule 3a erhöht. Das bedeutet, Sie können von einem grösseren steuerlichen Vorteil profitieren, sofern Sie mehr Kapital einzahlen.
Kündigungsschutz des Arbeitnehmenden
In der Schweiz gilt ein liberaler Arbeitsmarkt mit vergleichsweise moderatem Kündigungsschutz. Dennoch sind klare rechtliche Bestimmungen im Schweizerischen Obligationenrecht (OR)
Selbständigkeit: Knackpunkt AltersvorsorgeSelbständigkeit
Knapp 13 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung in der Schweiz sind selbständig. Selbständigkeit bringt zahlreiche Vorteile: unternehmerische Freiheit, Flexibilität und die Ch
Künstliche Intelligenz im KMU: Potenziale für Ihr Unternehmen
In unserer täglichen Arbeit taucht das Schlagwort “Künstliche Intelligenz (KI)” immer wieder auf. Es ist allgegenwärtig und dennoch bleibt oft unklar, was genau KI f
Frühzeitig Nachfolge planen
Die ideale Nachfolgelösung für Ihr Unternehmen zu finden, ist eine Herausforderung, die rechtzeitige Planung erfordert. Ob eine familieninterne Lösung angestrebt wird oder der V
Unternehmensgründung in der Schweiz: Ein Leitfaden zum Erfolg
Die Gründung eines Unternehmens in der Schweiz kann ein vielversprechender Schritt auf Ihrer Unternehmerreise sein. Die Schweiz bietet ein stabiles Geschäftsumfeld, eine starke W
Erfolgreiche Nachfolgeregelung Ruepp & Partner Gruppe
Wichtige Mitteilung: Aktuelle Entwicklungen in der Ruepp & Partner Gruppe – erfolgreiche Nachfolgeregelung Sehr geehrte Geschäftspartner Sehr geehrte Mitarbeitende Sehr
Erhöhung der Vollzugskostenbeiträge 2024
Ausgangslage Das vom L-GAV finanzierte Aus- und Weiterbildungsporjekt hat sich seit seiner Lancierung im Jahr 2010 zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Über 15’000 Absolvi
Sozialversicherungen für Lichtensteiner Künstler mit Auftritten in der Schweiz
Dieser Beitrag richtet sich an Künstler, welche im Fürstentum Liechtenstein wohnhaft sind und in der Schweiz als Künstler auftreten. Man spricht dabei von einem grenzüberschrei